Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Richard-Strauss-Brunnen |
---|---|
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Kreuzviertel |
Straße | Neuhauser Straße |
Standort | Fußgängerzone |
Gruppierung | Fußgängerzone |
Übergabe | 24.6.1962 |
Suchbegriffe | Richard-Strauss-Brunnen Salome-Brunnen |
Personen | Strauss Richard |
Eigentum | Stadt München |
Künstler:innen | Wimmer Hans |
Kategorie | Person Musiker |
Rubrik | Bauwerk Denkmal Kunstwerk Brunnen |
opus Joannis Evangelistae Wimmer Bavariensis
Wie schon ist die Prinzessin Salome heute Nacht. Des Menschen Sohn ist nahe
Ich muß ihn näher besehen
Warum sieht sie mich so an mit ihren Goldaugen unter den gleißenden Liedern
Ich höre auf die stimme des Herrn
Zurück Tochter Babylons! Komm den Erwählten des Herrn nicht nahe
Ich höre die Flügel des Todesengels im Palaste rauschen
Salome tanz für mich. Wenn du für mich tanzest, kannst du von mir begehren, was du willst. Ich schwöre es.
Ich bin bereit
Ich will den Kopf des Jochanaan
Man soll ihr geben, was sie verlangt
Dein Leib war eine Elfenbeinsäule auf silbernen Füßen ... dein Leib war ein Garten in der Silberlilien Glanz ... Ein Garten voller Zauber ... du wolltest auch deinenMund nicht küssen lassen, Jochanaan ... deineZunge, die Scharlachnatter ... ich will mit meinen Zähnen hineinbeißen
Sie ist ein Ungeheuer deine Tochter
Man töte dieses Weib>
Dieser Salome-Brunnen wurde Richard Strauss zu Ehren im Jahre 1961 errichtet
Richard-Strauss-Brunnen oder Salome-Brunnen mit Szenen aus der Oper Salome