Kunst & Kultur

Orlando di Lasso

Name Orlando di Lasso
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Ausführliche Beschreibung Ruhmeshalle
Objekt Ruhmeshalle | Ruhmeshalle Ruhmeshalle
Lage Mittelwand (19)
Art Büste
Jahr 1809
Personen Lasso Orlando di  
Künstler:innen Kirchmaier Joseph
Denkmal 
Inschrift

ROLAND DE LATTRE
GENANNT ORLANDO DI LASSO
TONSETZER



Orlando di Lasso (1530/32-1594) war ein einflussreicher Komponist der späten Renaissance, bekannt für seine Vielseitigkeit und Meisterschaft in verschiedenen musikalischen Stilen. Geboren in Mons, Belgien, trat er früh in den Dienst bedeutender Adliger und reiste durch Europa, bevor er sich 1556 am Hof von Albrecht V. in München niederließ. Dort wurde er 1563 zum Kapellmeister ernannt und blieb bis zu seinem Tod in dieser Position. Lasso komponierte über 2000 Werke, darunter Messen, Motetten, Madrigale und Chansons. Seine letzte bedeutende Arbeit, die "Lagrime di San Pietro", wurde posthum veröffentlicht.


Münchner Friedhofsportal


Glyptothek