Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Wittelsbacher-Zyklus - Bild 5 |
---|---|
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Graggenau |
Straße | Hofgartenstraße |
Objekt | Hofgartenarkaden - Wittelsbacher Zyklus |
Standort | Hofgartenarkaden |
Gruppierung | Wittelsbacher-Zyklus |
Lage | Wandbilder links |
Übergabe | 1829 |
Künstler:innen | Monten Dietrich |
Kategorie | Wittelsbacher |
Rubrik | Bauwerk Denkmal |
Sieg Ludwigs des Bayern bey Ampfing 1322
In der Schlacht bei Ampfing errang Ludwig der Bayer 1322 einen entscheidenden Sieg über Friedrich den Schönen von Österreich im Kampf um die römisch-deutsche Königswürde. Die Auseinandersetzung war Teil eines langjährigen Thronstreits im Heiligen Römischen Reich. Trotz anfänglicher Unterlegenheit siegte Ludwig durch taktisches Geschick und den Einsatz bayerischer Truppen. Der Erfolg bei Ampfing festigte seine Position als König, führte aber nicht sofort zum Frieden. Erst Jahre später kam es zur Einigung mit Friedrich, der ihn schließlich anerkannte.