Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Friedrich August von Kaulbach |
---|---|
Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
Stadtbezirksteil | Schönfeldvorstadt |
Straße | Kaulbachstraße 15 |
Ausführung | Bronzeguß 1,00 x 1,00 m |
Art | Gedenktafel |
Übergabe | 14.5.1980 |
Personen | Kaulbach Wilhelm von |
Künstler:innen | Goetz Guido |
Kategorie | Person Maler |
Rubrik | Bauwerk Denkmal Gedenktafel |
1850 - 1920
FRIEDRICH AUGUST
VON KAULBACH
LEBTE UND WIRKTE IN DIESER
VILLA, DIE GABRIEL VON SEIDL
IM JAHRE 1889 FÜR IHN
ERBAUT HAT
Die Inschrift erinnert an Friedrich August von Kaulbach, der von 1850 bis 1920 lebte und in der genannten Villa wirkte. Der bedeutende Porträtmaler war eine zentrale Figur der Münchner Kunstszene. Die Villa wurde 1889 eigens für ihn von dem renommierten Architekten Gabriel von Seidl erbaut. Sie diente ihm als Wohn- und Arbeitsstätte und war zugleich Ausdruck seines künstlerischen und gesellschaftlichen Ansehens.