
Neue Mariahilfkirche (1839)
Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Neue Mariahilfkirche (1839)
Kaufingerstraße (1840)
Westermühle (1880)
Menterschwaige (1857)
Gedreideschranne auf den heutigen Marienplatz (1836)
Wirtschaft »Zum Grünen Baum« (1885)
Onuphrius-Haus (1890)
Neuhauser Straße (1828)
Frauenkirche (0)
Frauenkirche (0)
Frauenkirche (1868)
Das alte Rathaus (0)
Platz St. Petri (Südseite des Marienplatzes), (1896)
Eingang in die finsteren Bögen (1896)
Der Marienplatz, dessen Nordwestseite (1896)
Südseite des Marienplatzes (1896)
Das alte kleine Rathaus (0)
Kleines Rathaus, Stadtwaage, Fleischbank (0)
Die Häuser Nr. 1 und 2 im Tal (0)
Hochbrücke im Tal und Bruderschaftshaus der Bäckenknechte (0)
Der Anfang des Maderbräugäßls im Tal (0)
Gasthäuser »zum Schlicker« und »zum Höger« im Tal (0)
Der Radlsteg (0)
Alte Häuser am Dürnbräugäßl im Tal (1898)