Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Besuch von Kaiser Wihelm II. |
---|---|
Zeit | 1906 |
Ort | München |
Kategorie | Geschichte Ereignisse |
Suchbegriff | Deutsches Museum Grundsteinlegung |
Personen | Kaiser Wilhelm II.  |
Nur noch eine kurze Beschreibung der Bilder auf diesen Seiten: Seine Majestät Kaiser Wilhelm II. kam im November 1906 mit der Kaiserin nach München zur Grundsteinlegung; es war richtiges »Kaiserwetter«. Am Hauptbahnhof (Bayerstraße, wo noch Platz für gärtnerische Anlagen war!) wurden die Majestäten empfangen: Selbst ein Antimilitarist sieht vielleicht mit Vergnügen die schmucken Ulanen! Von der Residenz aus ging es zum Festplatz, hier sehen wir den Kaiser, inmitten der Generalität in der Uniform der Totenkopf-husaren. Die Grundsteinlegung selbst ist durch ein Gemälde von Georg Waltenberger festgehalten, es ist bekannt genug: Der Kaiser mit dem Hammer, Prinzregent mit Gemahlin, Kaiserin, Prinz Ludwig vor dem Stein, im Hintergrund Kronprinz Rupprecht und Oskar von Miller, inmitten der führenden Gelehrten und Industriellen. Die Stadt hatte den Bauplatz und eine Million, Bayern und Reich je zwei Millionen beigesteuert, die Industrie große Stiftungen gemacht.