Alte Bilder

Das Seidenhaus

Historische Ansicht: Das Seidenhaus

Das Seidenhaus am Jakobsplatz

Orginal


Titel Das Seidenhaus
Zeit 1890
Ort München
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Angerviertel
Straße Sankt-Jakobs-Platz
Kategorie Gebäude Häuser
Suchbegriff Seidenhaus Jakobsplatz
Quelle Sammlung Valentin
Sammlung Sammlung Valentin

Das "Seidenhaus" am Jakobsplatz, um 1890. Das anch einer im 18. Jh. dort betriebenen Seidenspinnerei benannte Gebäude war das einzige Haus in der Stadt, das gemäß dem Herbergsrecht (wie in der Au) unter verschiedene Eigentümer aufgeteilt war. Es wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört.

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km