Alte Bilder

Plakat - Große Deutsche Kunstaustellung (Haus der Deutschen Kunst)

Titel Plakat - Große Deutsche Kunstaustellung
Zeit 1937
Ort München
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Lehel
Straße Prinzregentenstraße
Standort Haus der Deutschen Kunst
Lat/Lng 48.144112 - 11.585888
Suchbegriff Kunstausstellung
Bildart Plakat
Quelle Buch München - Hauptstadt der Bewegung

Die Große Deutsche Kunstausstellung 1937 wird im neu erbauten Haus der Deutschen Kunst in München eröffnet. Sie zeigt Werke, die dem nationalsozialistischen Kunstideal entsprechen: heldenhafte Soldaten, bäuerliche Szenen, Aktdarstellungen, Mutterschaft und Landschaften. Ziel ist die Abgrenzung von moderner, sogenannter „entarteter Kunst“, die als undeutsch diffamiert wird. Die Ausstellung dient der kulturpolitischen Selbstdarstellung des Regimes und stellt einen klaren Propagandaraum dar. Bereits einen Tag später wird die Ausstellung „Entartete Kunst“ als abschreckendes Gegenbild eröffnet.

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km