Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Scheibling |
---|---|
Zeit | 1855 |
Ort | München |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Angerviertel |
Straße | Frauenstraße |
Kategorie | Gebäude Türme |
Suchbegriff | Scheibling Seefeld- Palais |
Quelle | Sammlung Valentin |
Sammlung | Sammlung Valentin |
21. Rundturm nördlich
der Frauenstraße, 1855
Der Rundturm ("Scheibling") verstärkte hier als Geschützturm die
Stadtbefestigung; er wurde 1870 abgebrochen. Die Erdarbeiten im Vordergrund dienen der Terrassierung des
Geländes zur Anlage einer "Obstableere" für den Viktualienmarkt. Im Gebäude links (ehem. Seefeld-
Palais) befand sich seit 1825 die St. Petersschule. Auf der Haube des Nordturms der Frauenkirche ist ein
Gerüst für die in diesem Jahr vorgenommene trigonometrische Landesvermessung durch die
Steuerkatasterkommission angebracht.