Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Volksgenossen! |
---|---|
Zeit | 21.2.1919 |
Ort | München |
Lat/Lng | 0 - 0 |
Kategorie | Plakat Revolution 1918/19 |
Suchbegriff | Plakat |
Personen | Eisner Kurt  |
Volksgenossen!
Dachau ist in der Nacht vom 16. auf 17. April von der Roten Armee eingenommen worden. Ueber 200 irregeführte Proletarier wurden entwaffnet und nach ihrer Heimat entlassen. 4 Geschütze und 8 schwere M.-G., ganzgefüllte Munitions-Eisenbahnwagen u. a. m. wurden erbeutet.
Die gefangengenommenen und wieder in Freiheit gesetzten Brüder wurden von ihren Führern vollständig irregeleitet und auf die schamloseste Weise belogen.
Sie behaupteten u. a., München stehe in Flammen, Hauptbahnhof und alle größeren öffentlichen Baulichkeiten bildeten nur noch Schutthaufen, in München herrsche vollkommene Anarchie, große öffentliche Massenhinrichtungen fänden statt, München bilde nur noch ein Chaos.
Mit solchen Mitteln werden unsere armen Brüder irregeleitet und gegen uns, ihre eigenen Stammesgenossen, gehetzt und ins Feuer geführt.
Mit solch verbrecherischen, teuflischen Mitteln arbeitet die Reaktion.
Brüder, Volksgenossen! Es ist höchste Zeit, daß ihr euch unter dem Banner des Proletariats, unter dem roten Freiheitsbanner, zusammenfindet, um gemeinsam den heiligen Kampf der Freiheit gegen die giftige Bestie der Reaktion, den Kapitalismus, aufzunehmen.
Proletarier aller Länder vereinigt euch!
München, 17. April 1919.
Stadtkommandant
Egelhofer.