Alte Bilder

An alle Wahlberechtigten

Historische Ansicht: An alle Wahlberechtigten

Original


Titel An alle Wahlberechtigten
Zeit 9.1.1919
Ort München
Lat/Lng 0 - 0
Kategorie Plakat Revolution 1918/19
Suchbegriff Plakat
Bildart Plakat

An alle Wahlberechtigten insbesondere an die Frauen, Töchter, weiblichen Angestellten,
Arbeiterinnen und Handelsgehilfinnen.
In letzter Stunde ein ernstes Wort!

Seid erinnert an den 12. und 19. Januar! — Es sind die Tage der Wahlen, welche entscheiden sollen über

das Schicksal unseres Bayernlandes und Deutschlands,
über Euer und unser aller geistiges und leibliches Wohl und Wehe!

Seid auf der Hut! — Schaut Euch um, der Fuchs geht um! Er hat einen Schafspelz umgelegt und predigt Frieden! Er ist ein Schelm! Wenn Ihr Wahl probiert, ruft er auf zum Klassenkampf und stiftet überall Unfriede.

Sozialdemokratischer Friede?

Ihr habt ihn in München und im ganzen Land! Uneinigkeit unter den sozialdemokratischen Ministern; Oberbefehlshaber überall! „Wie stehen unsere Finanzen?“ — „Wetterleuchten!“ Hunger, Mangel an Arbeit, Arbeitslosigkeit. Öffentliche Unsicherheit, Unruhen, Morde! Und wo ist die frühere Sicherheit des Lebens und Arbeitens?

Der Fuchs ist schlau geworden!

Er predigt jetzt Bibel und Frieden, spricht salbungsvoll, doch Ihr sollt nicht vergessen, wie wenig dieser Fuchs zur Verbesserung beigetragen hat. Es ist leichter, von Opfern zu reden, als selbst eines zu bringen.

Der Fuchs ist ein vollendeter Täuscher!

Er schiebt die Schuld am Krieg den anderen zu – doch war er selbst Befürworter des Krieges. Er hat in sozialdemokratischen Blättern Kriegsanleihen empfohlen und Minister unterstützt, die Kriegsobligationen ausgegeben haben. Er schweigt darüber: Fuchs, Mund gehalten! – Du bist über die Ohren blamiert!

Der rote Fuchs ist ein überklarer Täuscher.

Er stellt sich als Friedensbringer dar, verschweigt aber, dass die Mehrheit der Parteien schon 1917 für Frieden arbeitete – Zentrum, Demokraten, andere. Auch die soziale Fürsorge ist nicht sein Werk allein – andere Parteien waren längst tätig für Versicherungen, Wohlfahrt und soziale Gerechtigkeit.

Wahlberechtigte Frauen!

Hilfe und Schutz findet Ihr in der Bayerischen Volkspartei. Sie wird bestehende Einrichtungen schützen, neue schaffen, Euch vertreten – in Gemeinde, Stadt und Kreis. Frauen, Ihr habt Rechte – und Pflichten!

Die höchste Pflicht:

Am 12. und 19. Januar zur Wahl zu gehen! Wählt die Ruhe, Ordnung, Friede und Brot und christliche Einrichtungen!

Gebt Eure Stimme den Kandidaten der Bayerischen Volkspartei!

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km