Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | An die Arbeiter! |
---|---|
Zeit | 23.2.1919 |
Ort | München |
Lat/Lng | 0 - 0 |
Kategorie | Plakat Revolution 1918/19 |
Suchbegriff | Plakat |
Bildart | Plakat |
An die Arbeiter!
In machtvollen Kundgebungen hat das Proletariat gezeigt, wie tief es durch den Verlust des einzigen Eisner betroffen worden ist. Unvergessen wird dem Proletariat der teure Mann bleiben. Drohend mahnte der Generalstreik die feudale und kapitalistische Reaktion, daß der Bestand der Wirtschaft und Gesellschaft auf die Arbeiterklasse sich gründet. Das Proletariat hat seine Macht enthüllt, die Kundgebungen haben vorläufig ihren Zweck erfüllt. Der Rätegedanke marschiert; die Befreiung der Arbeiterklasse aus den Fesseln des Kapitalismus macht unaufhaltsamen Fortschritt.
Die Arbeit kann jetzt wieder aufgenommen werden.
Der Generalstreik ist heute Sonntag abend beendet
Wir bitten die Arbeiter, sich morgen Montag früh wieder an ihre Arbeitsstätten zu begeben.
München, den 23. Februar 1919.
Für den Zentralrat: Nießlich, Sauber, Wimmer.
Druck von Moser & Barth in München