Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Die Max-Joseph-Straße mit Blick über den Maximiliansplatz zum Maxtor am Eingang zur Prannerstraße. Aquarell von Joseph Weiß, 1836.
JOSEPH ANDREAS WEISS
- DIE MAX-JOSEPH-STRASSE 1836
An der Kreuzung Max-Joseph-Straße/Ottostraße gegen die Innenstadt.
Im Hintergrund der Maximiliansplatz und das 1804 errichtete Max-Tor am Eingang in die
Prannerstraße.
Bleistift, Feder, Pinsel, Wasserfarben, weiß gehöht auf bräunlichem
Papier bez. r. u.: 18 J.W. 36.
17,2x27,2
Inv. Nr. P 384
Idylle der Biedermeierzeit - die Max-Joseph-Straße 1836 Nach einer Zeichnung von Joseph Andreas Weiss Links - von den Bäumen nahezu verdeckt - das Rechbergsche Palais, an dessen Stelle sich heute das Kammergebäude befindet. Im Hintergrund der Maximiliansplatz und das 1804 erbaute, den Eingang in die Prannerstraße bildende Maxtor.