Alte Bilder

König Max I. Joseph mit zwei Töchtern

Historische Ansicht: König Max I. Joseph mit zwei Töchtern

König Max I. Joseph mit zwei Töchtern zu einem Besuch bei einem Bergbauern über dem Tegernsee

Orginal


Titel König Max I. Joseph mit zwei Töchtern
Zeit 1824
Ort München
Kategorie Personen Herrscher
Personen König Max I. Joseph 
Quelle Münchner Stadtmuseum

184 Gegenüberliegende Farbtafel: Bekannt für seine Jovialität und Volksverbundenheit war König Max l. Joseph von Bayern, der es sich nicht nehmen ließ, auf seinen ausgedehnten Wanderungen rings um den Tegern-see - wo er seit 1817 bis zu seinem Tode 1824 regelmäßig die Sommer verbrachte - auch auf Almen einzukehren und dabei selbst ein einfaches Mahl mit Milch, Brot, Butter, Käse und einem Schluck Kirschgeist nicht auszuschlagen. Eines der liebenswürdigsten Zeugnisse für diesen Umgang zwischen Herrscher und Untertan (wie sich auch das aufgeklärte 19.Jahrhundert noch gerne auszudrücken beliebte) ist dieses Gemälde von Lorenzo Quaglio, das 1824 entstanden ist und den König mit seinen Töchtern Sophie und Marie bei der Rast auf einem Bergbauernhof hoch über dem Tegernsee zeigt.

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km