Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Töcher König Max I. Joseph |
---|---|
Zeit | 1812 |
Ort | München |
Kategorie | Personen Wittelsbacher |
Suchbegriff | König Max I. Joseph |
König Max I. Joseph ließ die sechs Töchter aus seiner zweiten Ehe mit Karoline, geborene Prinzessin von Baden, von Joseph Stieler in zwei großformatigen Bildnissen darstellen. Das erste Portät zeigt das im Jahre 1803 geborene Zwillingspaar Sophie und Maria zusammnen mit der jüngeren Schwester Ludovika (geb. 1808) auf einer Wiese, zum Klang eines Tamburin tanzend. Dieses Familienbildnis war der erste Auftrag, dwen Joseph Stieler 1812 ach seinem Eintreffen in München für den bayerischen König ausführte.