Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Im Häuschengewirr der Krämerstraße in der Au befanden sich - daher ihr Name - mehrere Krämer und Spezereikrämer sowie der hier abgebildete Tandler. Seit ihrer Benennung am I.September 1857 bis zu ihrer gänzlichen Zerstörung 1943 zählte die Straße 27 Hausnum¬mern, ausschließlich der Herbergen. Die Krämerstraße ist eine der wenigen Straßen, die der Krieg samt ihrem Namen ausgelöscht hat. - Photo: 1892 (StA).