Alte Bilder

Radrennbahn in Milbertshofen

Historische Ansicht: Radrennbahn in Milbertshofen

Radrennbahn in Milbertshofen

Orginal


Titel Radrennbahn in Milbertshofen
Zeit 1910
Ort München
Stadtbezirk 11. Milbertshofen-Am Hart
Stadtbezirksteil Milbertshofen
Straße Schleißheimer Straße
Kategorie Gebäude Sport
Suchbegriff Radrennbahn
Quelle Stadtarchiv München

Münchens erste Zement-Rennbahn an der Schleißheimer Straße in Milbertshofen, 1906 erbaut, 1914 aufgelassen. Hier errang Thaddäus Robl, wohl der berühmteste Radrennfahrer seiner Zeit, Sieg um Sieg. Für einen Start erhielt er bei großen Rennen 3000 bis 5000 Gold¬mark. Die ruhmvolle Karriere des Münchners wurde jäh unterbrochen. Er versuchte sich bei Autorennen und, als die Erfolge ausblieben, in der Fliegerei. Am 18. Juni 1910 stürzte er bei Schauflügen mit einem Farman-DoppeldeckerinStettin tödlich ab.--Photo: Vor 1910 (StA).

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km