Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Eine Übung der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr im Hof der Residenz. - Der neugegründete «Münchner Männerturnverein» versuchte im Jahre 1860 die Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr. Diesem Vorhaben wurde, wie schon 1848 der freiwilligen Turncrfeuerwehr, jede Unterstützung der Stadt versagt, ebenso drei Jahre später. Die liberal gesinnte Turnerschaft war dem Bürgertum und der Obrigkeit «demokratischer Umtriebe verdächtig». In der Zwischenzeit gab es in Bayern bereits 162 Freiwillige Feuerwehren, nur noch keine in München. Man behalf sich mit längst als unhaltbarerkannten Feuerwehreinrichtungen. - Photo: 1890 (StA).