Alte Bilder

Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern

Historische Ansicht: Prinz 

Ludwig Ferdinand von Bayern

Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern

Orginal


Titel Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern
Zeit 1902
Ort München
Stadtbezirk 9. Neuhausen-Nymphenburg
Stadtbezirksteil Nymphenburg
Straße Schloß Nymphenburg
Lat/Lng 48.1582473 - 11.5037289
Kategorie Personen Herrscher
Quelle Stadtarchiv München

«Se. K. H. Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern. Erste Auffahrt zu Schloß Nymphenburg im Adler-Motor-Wagen am lo.Mai 1902.»—Am 16. September 1888 erregte der erste mit Motor betriebene Wagen in München beträchtliches Aufsehen. «Es ist dies der von der Firma Benz in Mannheim hergestellte Patent-Motorwagen, ein Fuhrwerk ohne Pferd, das seine Kraft von einem Gasmotor erhält, die Betriebskosten belaufen sich für eine Stunde Fahrzeit auf 30 Pfen¬nig und es erreicht eine Geschwindigkeit von 16 Kilometer per Stunde.» Elf Jahre später gab es den ersten Führerschein und ein Messingtäfelchen als Nummernschild. 1901 fand eine Fahrt des Automobilclubs von München nach Wien statt, Prinz Ludwig kutschierte (mit einem geliehenen Wagen) nach Andechs, und der 4.September 1905 brachte den ersten Automobil-Unfall: Ein Hauptmann, der Fahrer des Prinzen Rupprecht, streifte bei Ampling einen Betonpfeiler. - Photo: 1902 (StA).

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km