Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Prinzregent Luitpold bei der Frühjahrsparade |
---|---|
Zeit | 1901 |
Ort | München |
Kategorie | Personen Herrscher |
Suchbegriff | Prinzregent Luitpold Parade |
Quelle | Verlag von Piloty & Loehle München |
Das Blatt gibt im Ausschnitt eine Variante des großen Gemäldes der Prinzregentenparade auf dem Oberwiesenfeld im Jahr 1896 wieder, das Louis Braun 1897 gemalt, und mit dem er sich einem neuen Genre zugewandt hatte (Ingolstadt, Bayerisches Armeemuseum). Es wurde als Wandschmuck anläßlich des 8o. Geburtstages des Prinzregenten angeboten. Voraussetzung der figurenreichen und atmosphärisch wirkungsvollen Braunschen Paradebilder waren Erfahrung des Künstlers mit der Panoramamalerei. Daß das Kernstück des Gemäldes mit dem Prinzregenten, der mit seinem Stab die Parade abnimmt, als Gedenkblatt erscheinen konnte, beweist die Popularität des Bekenntnisses von Prinzregent Luitpold zur bayerischen Armee und zu pomphafter militärischer Repräsentation.