Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Titel | Nymphenburg-Biederstein-Würmkanal |
---|---|
Zeit | 1837 |
Ort | München |
Kategorie | Orte Stadtbäche |
Suchbegriff | Nymphenburg Biederstein Würmkanal |
Quelle | Münchner Stadtmuseum |
Der Nymphenburg-Biederstein-Würmkanal an der Kreuzung mit der heutigen Leopolstraße, also dem Petueltunnel. Bleistiftzeichnung mit Wasserfarben von Gustav Wilhelm Kraus 1837.
GUSTAV WILHELM KRAUS
GESAMTANSICHT VON NORDEN MIT DER ALPENKETTE BEI FÖHN
1837
Die Ingolstädter Landstraße und
der Nymphenburg-Biedersteiner-Kanal südlich des heutigen Mittleren Ringes. Links im Hintergrund die mit
Pappeln bepflanzte Schwabinger Landstraße, spätere Leopoldstraße, mit dem geplanten Siegestor (erst
1843-50 erbaut), rechts die Alte Pinakothek.
Bleistift, Pinsel, Wasserfarben, schwarz gerÃ
¤ndert Vorzeichnung für die eigene Lithographie nicht bez. 28,4x48,7
Inv. Nr. M 11/53