Münchner Architektur

Baustil: Renaissance

Altenheim Mathildenstift von Loewel Friedrich, Grässel Hans  in München

Altenheim Mathildenstift
Loewel Friedrich, Grässel Hans (1881)
Mathildenstraße 3

Augustinerkeller von  in München

Augustinerkeller (1895)
Arnulfstraße 52

Bahnhofsgebäude von Seidel Georg Friedrich in München

Bahnhofsgebäude
Seidel Georg Friedrich (0)
Pasinger Bahnhofsplatz 7

Bayerische Versicherungskammer von  in München

Bayerische Versicherungskammer (1877)
Sternstraße 3

Bayerische Versicherungskammer (Westbau) von  in München

Bayerische Versicherungskammer (Westbau) (1879)
Thierschstraße 48

Block von zwei Villen von Wahl Alfred, Bluhm Alexander  in München

Block von zwei Villen
Wahl Alfred, Bluhm Alexander (1893)
Mandlstraße 8

Block von zwei Villen von Wahl Alfred, Bluhm Alexander in München

Block von zwei Villen
Wahl Alfred, Bluhm Alexander (1893)
Mandlstraße 10

Block von zwei Villen von  in München

Block von zwei Villen (1883)
Mandlstraße 15

Block von zwei Villen von  in München

Block von zwei Villen (1883)
Mandlstraße 17

Brunnen von  in München

Brunnen (1870)
Willroiderstraße 8

Chirurgische Klinik von Zenetti Arnold Fischer, Theodor, Kollmann Theodor in München

Chirurgische Klinik
Zenetti Arnold Fischer, Theodor, Kollmann Theodor (1889)
Nußbaumstraße 20

Corpshaus Germania von Seidl Gabriel von in München

Corpshaus Germania
Seidl Gabriel von (1906)
Stollbergstraße 12

Defregger-Haus von Hauberrisser Georg von in München

Defregger-Haus
Hauberrisser Georg von (1894)
Königinstraße 27

Doppelerkermietshaus von  in München

Doppelerkermietshaus (1890)
Pappenheimstraße 3

Doppelhaus von Heilmann und Littmann in München

Doppelhaus
Heilmann und Littmann (1901)
Mannhardtstraße 10

Doppelhaus von  in München

Doppelhaus (1905)
Platenstraße 4

Doppelhaus von  in München

Doppelhaus (1905)
Platenstraße 6

Doppelhaus von  in München

Doppelhaus (1880)
Werneckstraße 7

Doppelhaus von  in München

Doppelhaus (1880)
Werneckstraße 9

Doppelhausblock von Hessemer  in München

Doppelhausblock
Hessemer (1899)
Wittelsbacherstraße 17