Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Malerische Villa |
Architekt | Bachmann A. |
---|---|
Stadtbezirk | 13. Bogenhausen |
Stadtbezirksteil | Altbogenhausen |
Straße | Möhlstraße 9 |
Jahr Baubeginn | 1906 |
Jahr Fertigstellung | 1909 |
Baustil | deutsche Renaissance |
Malerische Villa, deutsche Renaissance, 1906 von A. Bachmann.
Villa, zweigeschossiger putzgegliederter Neurenaissancebau mit gemalter Architekturgliederung, Eckturm, Altane und Risalit, von A. Bachmann, 1906; zwischen 1938-42 als sog. Judenhaus genutzt.
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Die folgenden Personen sind in der Straße Möhlstraße 9 wohnhaft gewesen.
Name | Beruf | von | bis |
---|---|---|---|
Wiesel Karl | Unternehmer, Filmkaufmann, Filmproduzent, Münchner Filmpionier | 1922 | 1938 |