Veranstaltungen - Geschichte - Kunst&Denkmal
Name | ehem. Kriegsministerium |
Architekt | Klenze Leo von |
---|---|
Straße: | Ludwigstraße 14 |
Jahr: | 1823 |
Baustil | Frührenaissanceform |
Suchbegriffe | Kriegsministerium | Bemerkung |
ehem. Kriegsministerium, jetzt Staatsarchiv, dreigeschossiger Mittelbau mit Arkadenhalle und zweigeschossigen Seitenflügeln, in italienischen Frührenaissanceformen, von Leo von Klenze, 1823-30, nach schwerer Kriegszerstörung nur Außenmauern und Vestibül erhalten, Wiederaufbau als Archivgebäude durch das Landbauamt München, 1964-67; Ostflügel, einen Ehrenhof umschließender zweigeschossiger Trakt mit Attikageschoss und Säulenportal, von Leo von Klenze, 1823-30, weitgehende Rekonstruktion nach Kriegszerstörung, 1976/77. (Geschütztes Kulturgut) |
Kriegsministerium
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)
Das k. Kriegsministerium
Nagler - Acht Tage in München (1863)