Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Münchenspezifische Googlesuche
Datum | Zeit | Veranstalter | Titel | Stadtführer |
---|---|---|---|---|
11.04.2025 | 19:00 | MVHS | Stadtleuchten Erzählungen aus dem Verborgenen – wie Migrant*innen seit der Nachkriegszeit die Stadtkultur prägen | Sabic Asmir BalkaNet e.V., Musiker, Memagić Nadina Musik-Kabarettistin |
24.04.2025 | 15:00 | CultureClouds e.V. | Strawanzen war unsere Lieblingsbeschäftigung Eine tänzerische Spurensuche nach Spiel- und Arbeitsplätzen von Kindern und Jugendlichen im München der Nachkriegszeit | Denise Malecki, Stephanie Felber, Alexander Wenzlik CultureClouds e.V. und viele junge Münchner*innen |
25.04.2025 | 15:00 | CultureClouds e.V. | Strawanzen war unsere Lieblingsbeschäftigung Eine tänzerische Spurensuche nach Spiel- und Arbeitsplätzen von Kindern und Jugendlichen im München der Nachkriegszeit | Denise Malecki, Stephanie Felber, Alexander Wenzlik CultureClouds e.V. und viele junge Münchner*innen |
26.04.2025 | 15:00 | CultureClouds e.V. | Strawanzen war unsere Lieblingsbeschäftigung Eine tänzerische Spurensuche nach Spiel- und Arbeitsplätzen von Kindern und Jugendlichen im München der Nachkriegszeit | Denise Malecki, Stephanie Felber, Alexander Wenzlik CultureClouds e.V. und viele junge Münchner*innen |
29.04.2025 | 19:00 | MVHS | Gesperrte Briefe - Alfred Andersch Über Liebe und literarische Leidenschaft in der Nachkriegszeit | Hanuschek Sven, Prof. Dr., Korolnik Anette, Leuschner Ulkrike Dr. |
29.04.2025 | 19:00 | LMU | Die Ludwig-Maximilians-Universität in der Nachkriegszeit Eröffnungsvortrag „München 1945“ | Kramer Ferdinand |
13.05.2025 | 19:00 | Monacensia | Jüdisches Leben im Bogenhausen der Nachkriegszeit Gespräch mit Zeitzeug*innen | Maier Lilly |
15.05.2025 | 18:30 | Stadtarchiv München | Stunde Null? Quellen zur Geschichte Münchens in der Nachkriegszeit | Baumann Daniel Dr., Löffelmeier Anton M.A. |
15.05.2025 | 18:30 | Stadtarchiv München | „Stunde Null?“ Quellen zur Geschichte Münchens in der Nachkriegszeit | Baumann Daniel Dr., Löffelmeier Anton M.A. |
16.05.2025 | 16:00 | MVHS | Jüdisches Leben in Bogenhausen Villen, Menschen, Schicksale (von 1886 bis zur Nachkriegszeit) | Karl Willibald Dr. |
23.05.2025 | 17:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Migration in München seit der Nachkriegszeit Definitionen, Debatten, Bilder und Orte | Zeidler Max |
23.05.2025 | 17:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | MVHS - Migration in München seit der Nachkriegszeit Definitionen, Debatten, Bilder und Orte | Zeidler Max |
05.06.2025 | 17:30 | MVHS | Die Nachkriegszeit in der Parkstadt Bogenhausen Mein Bogenhausen – Erzählcafé | Meier Lilly Impulsgebering, Friedrich Felicitas - Moderation |
02.08.2025 | 16:00 | STATTreisen München e.V. | München in der Nachkriegszeit |
Titel | Verfasser | Länge | Jahr |
---|---|---|---|
München 1945 unkommentiert & in Farbe | 00:29:43 | 1945 | |
Munich: Scenes After War (1945) | 00:06:20 | 1945 | |
So sah München 1945 aus | Flug über das zerstörte München | 00:01:16 | 1945 |