Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Münchenspezifische Googlesuche
| Datum | Zeit | Veranstalter | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|---|
| 08.11.2025 | 14:00 | STATTreisen München e.V. | Klöster erzählen Geschichten Mönche in München | |
| 08.12.2025 | 19:00 | MVHS | Klöster und Bistümer des frühen Herzogtums Baiern | Weindauer Franz Dr. |
| 11.01.2026 | 11:00 | MVHS | Beginen- und Seelnonnen-Klöster Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | Hartbrunner Rudolf |
| 19.02.2026 | 19:30 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. | Neuhausen Ost – Kasernen, Kneipen und ein Kloster | Schröther Franz |
| Straße | Stadtbezirk | Jahr |
|---|---|---|
| Am Klostergarten | 21. Pasing-Obermenzing | 1948 |
| Banzweg | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | 1958 |
| Desingweg | 25. Laim | 1954 |
| Ettalstraße | 7. Sendling-Westpark | 1904 |
| Kloster Diessenergäßel | 1. Altstadt-Lehel | 1734 |
| Kloster-Innichen-Straße | 15. Trudering-Riem | 1958 |
| Kloster-Seeon-Straße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | 1959 |
| Klostergässel bei den Augustinern | 1. Altstadt-Lehel | 1510 |
| Klosterhofstraße | 1. Altstadt-Lehel | 1957 |
| Klosterplatz | 16. Ramersdorf-Perlach | 1931 |
| Klosterstraße | 16. Ramersdorf-Perlach | 1930 |
| Pollinger Straße | 7. Sendling-Westpark | 1904 |
| Prüfeningweg | 9. Neuhausen-Nymphenburg | 1982 |
| Rassogasse | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | 1947 |
| Säbener Platz | 18. Untergiesing - Harlaching | 1922 |
| Säbener Straße | 18. Untergiesing - Harlaching | 1906 |
| Schäftlarnstraße | 6. Sendling | 1894 |
| Sturmiusweg | 14. Berg am Laim | 1956 |
| Weltenburger Straße | 13. Bogenhausen | 1925 |
| Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Die eingekerkerte Nonne im Kloster am Anger. 1742 | 0 |
| Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Die Gründung des Klosters Ettal durch Kaiser Ludwig den Bayer. 1330 | 0 |
| Trautmann - Die Alt-Münchner Wahr- und Denkzeichen | Die Hungerglocke am Theatinerkloster und die Theatiner Uhr. | 137 |
| Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Die Ordensschwester Clara Hortusana im Kloster am Anger. 1680 | 0 |
| Raff - So lang der alte Peter... | Rings in der Altstadt Der Max Josephplatz | 54 |
| Raff - So lang der alte Peter... | Rings in der Altstadt Das Ettal er Haus an der Fürstenfelderstraße | 79 |
| Raff - So lang der alte Peter... | Rings in der Altstadt Die Johann Nepomukskirche in der Sendlingerstraße | 90 |
| Raff - So lang der alte Peter... | Rings in der Altstadt Die schmerzhafte Kapelle und das Kapuzinerkloster | 94 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Klosterhofstraße | Klosterhofstraße 0 | 1. Altstadt-Lehel - Angerviertel |
| Kapuzinerkloster (ehemaliges) | 0 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel |
| Franziskanerkloster | Max-Joseph-Platz 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Klosterbau | 0 | 9. Neuhausen-Nymphenburg - Nymphenburg |
| Ridlerkloster | Max-Joseph-Platz 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Püttrichkloster | Residenzstraße 0 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel |
| Franziskanerkloster - 2. Hälfte 17. Jhd. | 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Franziskanerkloster - Sandnerisches Stadtmodell | 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Kloster der Salesianerinnen | Damenstiftstraße 0 | 1. Altstadt-Lehel - Hackenviertel |
| Augustinerkloster | Augustinerstraße 0 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel |
| Karmeliterkloster | Karmeliterstraße 0 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel |
| Kloster St. Anna | 0 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Ehem. Klosterkirche zum Guten Hirten | Leonhardstraße 0 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
| Kloster der Armen Schulschwestern | Unterer Anger 1 | 1. Altstadt-Lehel - Angerviertel |
| Kloster- und Institutskirche St. Jakob Haindl Friedrich | Unterer Anger 1 | 1. Altstadt-Lehel - Angerviertel |
| Ehem. Augustinerkirche St. Johannes Schmidt Veit, Fischer Theodor | Neuhauser Straße 2 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel |
| Westteil des ehem. Theatinerklosters Perti Lorenzo, Palais Minucci | Salvatorplatz 2 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel |
| Haus des deutschen Ostens Hocheder Carl | Am Lilienberg 5 | 5. Au-Haidhausen - Untere Au |
| Teil des ehem. Karmeliterinnenklosters Köglsperger Philipp Jakob, Schorn Georg | Rochusstraße 5 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel |
| Klosterkirche Herz Jesu Branca Alexander von, Groethuysen Herbert | Buttermelcherstraße 10 | . - |
| Kloster und Schule der Armen Schulschwestern | Kistlerstraße 11 | 17. Obergiesing-Fasangarten - Obergiesing |
| Kloster der Armen Schulschwestern Boemmel Franz Xaver, Holzbauer Georg | Mariahilfplatz 13 | 5. Au-Haidhausen - |
| Kloster der Barmherzigen Schwestern Berlinger Georg | St.-Michael-Straße 16 | 14. Berg am Laim - |
| Klosterkirche St. Anna im Lehel | St.-Anna-Straße 19 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Franziskanerkloster | Versailler Straße 20 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
| Theatinerkloster | Theatinerstraße 20 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Franziskaner-, ehem. Hieronymiten-Klosterkirche St. Anna Fischer Johann Michael | St.-Anna-Straße 21 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| ehem. Paulanerkloster | Ohlmüllerstraße 33 | . - |
| Kapuzinerkloster St. Anton Zwerger Wolfgang, Berger Matthias | Kapuzinerstraße 36 | . - |
| Schmerzhafte Kapelle Zwerger Wolfgang | Kapuzinerstraße 38 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Am alten Südfriedhof |
| ehem. Frauenkloster Preysing | Preysingstraße 83 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
| Kath.Kirche St. Willibald Lill Hansjakob., Burkart Adalbert | Agnes-Bernauer-Straße 181 | 21. Pasing-Obermenzing - Pasing |
| Name | Beruf | geboren | gestorben | Friedhof | Grablage |
|---|---|---|---|---|---|
| Zacherl, Franz Xaver | Brauereibesitzer, Gutsbes ... | 1772 | 16.9.1849 | Alter Südlicher Friedhof | 02-01-18 |