Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Münchenspezifische Googlesuche
| Person | geb - gest |
|---|---|
| Klenze Leo von | 1784 - 1864 |
| Straße | Stadtbezirk | Jahr |
|---|---|---|
| Klenzestraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | 1830 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Steinerne Ruhebank Klenze Leo von | Englischer Garten 0 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Denkmal - Max I. Joseph König von Bayern Klenze Leo von, Rauch Christian Daniel | Max-Joseph-Platz 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Allerheiligen-Hofkirche Klenze Leo von | Marstallplatz 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Königliche Erzgießerei Klenze Leo von | Ferdinad-Miller-Platz 0 | 3. Maxvorstadt - St. Benno |
| Odeon Klenze Leo von | Odeonsplatz 0 | 3. Maxvorstadt - Universität |
| Sckell-Denkmal Klenze Leo von | Englischer Garten 0 | . - |
| Werneck-Denkmal Klenze Leo von | Englischer Garten 0 | 12. Schwabing-Freimann - Schwabing |
| Hofgartentor Klenze Leo von | Hofgarten 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Monopteros Klenze Leo von | Englischer Garten 1 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Palais Arco-Zinneberg Klenze Leo von | Wittelsbacherplatz 1 | 3. Maxvorstadt - |
| Ehem. Doppelwohnhaus Klenze Leo von, Höchl Josef, Stöhr Karl | Ludwigstraße 1 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Ehem. Palais Moy Klenze Leo von, Winkler Georg Helmut | Brienner Straße 1 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel |
| Ehem. Wohnhaus Klenze Leo von | Odeonsplatz 1 | 3. Maxvorstadt - |
| Festsaalbau der Residenz Schwanthaler Ludwig, Klenze Leo von | Hofgartenstraße 2 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Propyläen Klenze Leo von, Schwanthaler Ludwig | Königsplatz 2 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Nationaltheater Fischer Karl von, Klenze Leo von | Max-Joseph-Platz 2 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Loggia der ehem. Hauptpost Bürklein Friedrich, Klenze Leo von | Maximilianstraße 2 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Hauptpost Klenze Leo von | Residenzstraße 2 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Glyptothek Klenze Leo von | Königsplatz 3 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Königsbau der Residenz Klenze Leo von | Max-Joseph-Platz 3 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Ehem. Wohn- und Geschäftshaus Stöhr Karl, Klenze Leo von | Ludwigstraße 3 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Säulenportal Klenze Leo von | Schönfeldstraße 3 | . - |
| Ehem. Ludwig-Ferdinand-Palais Klenze Leo von | Wittelsbacherplatz 4 | . - |
| Ehem. Hofreitschule Klenze Leo von | Marstallplatz 4 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Palais Leuchtenberg Klenze Leo von | Odeonsplatz 4 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Ehem. Wohnhaus Gampenrieder Klenze Leo von | Ludwigstraße 5 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Bazar Klenze Leo von | Odeonsplatz 6 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Mietshaus Klenze Leo von | Ludwigstraße 6 | . - |
| Ehem. Wohnhaus Röschenauer Rudolf, Klenze Leo von | Ludwigstraße 7 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Herzog Karl Theodor-Palais Klenze Leo von | Ludwigstraße 8 | 3. Maxvorstadt - Universität |
| Ehem. Wohnhaus Höchl Joseph, Klenze Leo von | Ludwigstraße 9 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Palastartiges Doppelmietshaus Klenze Leo von | Brienner Straße 10 | 3. Maxvorstadt - |
| Ehem. Wohnhaus Klenze Leo von | Ludwigstraße 11 | . - |
| Palais Eichthal Klenze Leo von | Brienner Straße 12 | 3. Maxvorstadt - Universität |
| ehem. Kriegsministerium Klenze Leo von | Ludwigstraße 14 | 3. Maxvorstadt - Schönfeldvorstadt |
| Ehem. Wohnhaus Klenze Leo von, Höchl Joseph | Ludwigstraße 15 | 3. Maxvorstadt - Universität |
| Bavaria Schwanthaler Ludwig, Klenze Leo von | Theresienhöhe 16 | 8. Schwanthalerhöhe - Schwanthalerhöhe |
| Ruhmeshalle Klenze Leo von | Theresienhöhe 16 | 8. Schwanthalerhöhe - Schwanthalerhöhe |
| Ehem. Wohnhaus Klenze Leo von, Höchl Josef | Ludwigstraße 17 | 3. Maxvorstadt - Universität |
| Ehem. Wohnhaus Klenze Leo von, Höchl Josef | Ludwigstraße 19 | . - |
| Anatomie (Anatomisches Theater) Klenze Leo von | Schillerstraße 24 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt - Kliniksviertel |
| Alte Pinakothek Döllgast Hans, Klenze Leo von | Barer Straße 27 | 3. Maxvorstadt - Königsplatz |
| Name | Beruf | geboren | gestorben | Friedhof | Grablage |
|---|---|---|---|---|---|
| Klenze, Leo von | Architekt | 27.02.1784 | 02.1864 | Alter Südlicher Friedhof | N-A-171 |