Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Münchenspezifische Googlesuche
| Straße | Stadtbezirk | Jahr |
|---|---|---|
| Franziskanergassel | 1. Altstadt-Lehel | 1800 |
| Franziskanergassl | 1. Altstadt-Lehel | 1781 |
| Franziskanerplatz | 1. Altstadt-Lehel | 1805 |
| Franziskanerplatz | 5. Au-Haidhausen | 1927 |
| Franziskanerstraße | 5. Au-Haidhausen | 1897 |
| Franziskanerweg | 5. Au-Haidhausen | 0 |
| Raff - So lang der alte Peter... | Rings in der Altstadt Der Max Josephplatz | 54 |
| Name | Straße | Stadtteil |
|---|---|---|
| Franziskanerkloster | Max-Joseph-Platz 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Franziskanergruft | Max-Joseph-Platz 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Franziskanerkloster - 2. Hälfte 17. Jhd. | 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Franziskanerkloster - Sandnerisches Stadtmodell | 0 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Geschäftshaus mit Gaststätte zum Franziskaner Heilmann und Littmann | Perusastraße 5 | 1. Altstadt-Lehel - Graggenau |
| Franziskanerkeller Seidl Gabriel von | Hochstraße 6 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen Süd |
| Gaststätte Franziskaner | Braunstraße 6 | 18. Untergiesing - Harlaching - Harlaching |
| Klosterkirche St. Anna im Lehel | St.-Anna-Straße 19 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |
| Franziskanerkloster | Versailler Straße 20 | 5. Au-Haidhausen - Haidhausen |
| Franziskaner-, ehem. Hieronymiten-Klosterkirche St. Anna Fischer Johann Michael | St.-Anna-Straße 21 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel |