Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Münchenspezifische Googlesuche
Datum | Zeit | Veranstalter | Titel | Stadtführer |
---|---|---|---|---|
10.08.2025 | 10:45 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Das Leben meiner Mutter Auf den Spuren von Oskar Maria Graf am Starnberger See | Steininger Rita |
10.08.2025 | 19:00 | Monacensia | Das Hildebrandhaus in der NS-Zeit Jüdisches Leben und Schreiben in Bogenhausen nach 1945 | Schütz Sylvia, Friedrich Felicitas |
16.08.2025 | 14:00 | Bayerische Schlösserverwaltung | Das Cuvilliés-Theater Raumkunst des Rokoko | Simon-Schuster Ursula M.A. |
23.08.2025 | 14:00 | Bayerische Schlösserverwaltung | „Es war zu einer Ankunft kaiserlicher Gäste alles auf das Vollkommenste eingerichtet“ Kaiserbesuche in der Residenz | Müller Ina Dr. |
31.08.2025 | 14:00 | STATTreisen München e.V. | Kinderdetektive auf Spurensuche in der Altstadt Das Rätsel des Blauen Diamanten | |
06.09.2025 | 14:00 | STATTreisen München e.V. | Das Schlachthofviertel im Wandel Von der Kuh zu Kunst und Kultur | |
07.09.2025 | 14:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Die Alte Münze und das Graggenauer Viertel | Klein Dieter Prof. Dr. |
09.09.2025 | 18:00 | ErinnerungsWerkstatt München e.V. | Das stille Erbe Was bedeutete die Verfolgung im Nationalsozialismus für die Familien der Betroffenen? | |
13.09.2025 | 14:00 | Bayerische Schlösserverwaltung | Festlicher Empfang beim bayerischen Kurfürsten Das Neue Schloss Schleißheim | Epp Sigrid Dr. |
16.09.2025 | 10:00 | MVHS | Das Christophorus-Haus in München die Umsetzung der Hospizidee | Clausing Michael -Fachreferent für Bildung beim Institut für Bildung und Begegnung des CHV |
16.09.2025 | 19:00 | Monacensia | Das Hildebrandhaus in der NS-Zeit Jüdisches Leben und Schreiben in Bogenhausen nach 1945 | Schütz Sylvia, Friedrich Felicitas |
19.09.2025 | 15:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Friedhof am Perlacher Forst und JVA Stadelheim Erinnerungsorte an die Weiße Rose und weiteren Widerstand gegen das NS-System | Menke Annemarie Dr. |
27.09.2025 | 16:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Das Dornier-Werk Neuaubing zur NS-Zeit und die Geschichte seiner KZ-Häftlinge | Auer Elvira |
28.09.2025 | 16:00 | STATTreisen München e.V. | Tickets am Treffpunkt erhältlich oder über die Internetseite Der Englische Garten, ein Park für das Volk | |
01.10.2025 | 17:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Führung durch das AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet | Scheuerer Hans |
03.10.2025 | 14:00 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. | Das Vinzenzviertel - Neuhausens Südosten Historischer Spaziergang | |
04.10.2025 | 16:00 | STATTreisen München e.V. | Klostermauern und herrschaftliche Mietshäuser Stadtführung durch das Lehel | |
05.10.2025 | 14:00 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. | Das bürgerliche Nymphenburg Historischer Spaziergang | |
07.10.2025 | 18:30 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Farbe erleben! Eine Führung durch das Archiv Geiger | Westermayer Sandra |
10.10.2025 | 14:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Das Westend | Kattenbeck Corinna |
10.10.2025 | 16:30 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Schöne Häuser für das Geld Münchner Bankgebäude um 1900 | Menke Annemarie Dr. |
12.10.2025 | 14:00 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. | Die Blutenburgstraße - eine Straße für das Volk Historischer Spaziergang | |
12.10.2025 | 14:00 | STATTreisen München e.V. | Kinderdetektive auf Spurensuche in der Altstadt Das Rätsel des Blauen Diamanten | |
12.10.2025 | 14:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Das Wiesenviertel | Klein Dieter Prof. Dr. |
14.10.2025 | 18:30 | Staatsarchiv München | Führung durch das Stadtarchiv | Stilwell Angela |
18.10.2025 | 15:00 | STATTreisen München e.V. | Das Schlachthofviertel im Wandel Von der Kuh zu Kunst und Kultur | |
19.10.2025 | 15:00 | STATTreisen München e.V. | Das wird böse enden... Münchner Lebensgefühl im Film | |
30.10.2025 | 19:00 | Rehn Heidi | Das doppelte Gesicht« und »Die letzte Schuld Lesung | Rehn Heidi |
05.11.2025 | 14:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Führung durch das Münchner Klärwerk | Reuter Werner |
14.11.2025 | 14:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Rundgang durch das Schlachthofviertel | Bittner Elvira |
16.11.2025 | 11:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Ella Lingens: Couragierte Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime | Pohl Karin Dr. |
17.11.2025 | 15:00 | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München | Führung durch das Gärtnerplatztheater | Scheuerer Christina |
03.12.2025 | 18:00 | Münchner Bildungswerk e.V. | Kirche in Trümmern Das Kriegsende 1945 in München | Götz Roland Dr. |
20.12.2025 | 14:00 | Bayerische Schlösserverwaltung | Porzellanfieber in der Residenz – oder wie König Ludwig I. das Porzellan als Datenträger n | Paye Claudie Dr. |
21.12.2025 | 10:30 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. | Das bürgerliche Nymphenburg Sitzführung | |
15.02.2026 | 10:30 | Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V. | Das Vinzenzviertel Sitzführung |
Person | geb - gest |
---|---|
0 - 0 | |
das änderungsatelier | 0 - 0 |
Dasio Ludwig | 0 - 0 |
Odysseus Leonidas | 1824 - 1836 |
Rugendas Johann Moritz | 1802 - 1858 |
Titel | Verfasser | Länge | Jahr |
---|---|---|---|
"Nie wieder!" - Das NS-Dokumentationszentrum München | 00:29:11 | ||
Das wird neu in der Münchner Residenz - Umbau in vollem Gange | München.de | 00:01:44 | |
So sah München 1945 aus | Flug über das zerstörte München | 00:01:16 | 1945 |
Straße | Stadtbezirk | Jahr |
---|---|---|
Eddastraße | 9. Neuhausen-Nymphenburg | 1904 |
Friedastraße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | 1910 |
Idastraße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | 1897 |
Omptedastraße | 21. Pasing-Obermenzing | 1968 |
Rugendasstraße | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | 1947 |
Thusneldastraße | 18. Untergiesing - Harlaching | 1914 |
Name | Straße | Jahr | |
---|---|---|---|
Werner Midas | Karlstraße 49 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das Bier, der Bock, das Hofbräuhaus | 0 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das erste Pferderennen in München | 0 |
Trautmann - Die Alt-Münchner Wahr- und Denkzeichen | Das Faustthürmlein am Sendlingerthor | 11 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das Fest aller Seelen | 0 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das Geistergericht | 0 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das Haus der Schymelin. 1391 | 0 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das Jackelschutzen | 0 |
Trautmann - Die Alt-Münchner Wahr- und Denkzeichen | Das Kreuz in der Wieskapelle. | 8 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das Leichenbegängniß Herzog Alberts IV. 1509 | 0 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das Rathhaus | 0 |
Trautmann - Die Alt-Münchner Wahr- und Denkzeichen | Das rothe Licht. | 101 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das schwarze Kalb | 0 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das Sonnwendfeuer | 0 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das Thürmlein mit der drohenden Faust. | 0 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das Tutlipfeiferl | 0 |
Mayer - Münchner Stadtbuch (1868) | Das wunderthätige Muttergottes-Bild der Herzogspital-Kirche.1690 | 0 |
Name | Straße | Stadtteil |
---|---|---|
Perathoner Stein | Kuntersweg 0 | 18. Untergiesing - Harlaching - Harlaching |