Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Münchenspezifische Googlesuche
| Person | geb - gest | 
|---|---|
| Auenbrugger Leopold von | 1722 - 1809 | 
| Brüggemann Otto | 1901 - 1968 | 
| Brügger Friedrich | 1815 - 1870 | 
| Linnenbrügger Fritz | 1878 - 1919 | 
| Straße | Stadtbezirk | Jahr | 
|---|---|---|
| Auenbruggerstraße | 23. Allach-Untermenzing | 1945 | 
| Friedrich-Brugger-Weg | 7. Sendling-Westpark | 1929 | 
| Linnenbrüggerstraße | 15. Trudering-Riem | 1936 | 
| Name | Straße | Stadtteil | 
|---|---|---|
| Bronzestandbild  Schelling Schelling Friedrich Wilhelm Joseph von, Brugger Friedrich | Maximilianstraße 0 | 1. Altstadt-Lehel - Lehel | 
| Bronzestandbild von Kurfürst Max II. Emanuel Brugger Friedrich, Kurfürst Max II. Emanuel | Promenadeplatz 0 | 1. Altstadt-Lehel - Kreuzviertel | 
| Name | Beruf | geboren | gestorben | Friedhof | Grablage | 
|---|---|---|---|---|---|
| Brüggemann, Otto | Schauspieler | 18.04.1901 | 09.09.1968 | Friedhof Haidhausen | 004-006-001 | 
| Brugger, Friedrich | Bildhauer | 13.01.1815 | 08.04.1870 | Alter Südlicher Friedhof | 16-10-26 | 
| Moosbrugger, Hans | Fremdenverkehrsdirektor | 7.3.1896 | 13.9.1971 | Waldfriedhof - Alter Teil | 015-W-008 |