Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| lfd.Nr. | Datum | Grund | Straße | Stadtbezirk | Stadtteil |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 1992 | Erstnennung | Am Neubruch | 10. Moosach Moosach-Bahnhof | Flurname |
| 2 | 1992 | Erstnennung | Auf den Schrederwiesen | 24. Feldmoching-Hasenbergl Ludwigsfeld | Flurname |
| 3 | 1992 | Erstnennung | Diakon-Kerolt-Weg | 16. Ramersdorf-Perlach Ramersdorf | |
| 4 | 1992 | Erstnennung | Dolleschelstraße | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Hart | Politiker, SPD |
| 5 | 1992 | Erstnennung | Edith-Stein-Weg | 24. Feldmoching-Hasenbergl Lerchenau-Ost | Drittes Reich, Opfer des Nationalsozialismus, Philosophin, Pädagogin, Karmelitin, Heilige |
| 6 | 1992 | Erstnennung | Johann-Michael-Fischer-Platz | 14. Berg am Laim Josephsburg | Baumeister |
| 7 | 1992 | Erstnennung | Jürgen-von-Hollander-Platz | 11. Milbertshofen-Am Hart Am Riesenfeld | Schriftsteller, Journalist, Gruppe 77, Schaubude |
| 8 | 1992 | Erstnennung | Max-Seidl-Weg | 7. Sendling-Westpark Mittersendling | |
| 9 | 1992 | Erstnennung | Prälat-Miller-Weg | 1. Altstadt-Lehel Angerviertel | Priester |
| 10 | 1992 | Erstnennung | Rothwiesenstraße | 24. Feldmoching-Hasenbergl Ludwigsfeld | Flurname |
| 11 | 1992 | Erstnennung | Schroppenwiesenstraße | 24. Feldmoching-Hasenbergl Ludwigsfeld | Flurname |
| 12 | 1992 | Erstnennung | Sendlinger Feldweg | 7. Sendling-Westpark Land in Sonne | Flurname |