Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| lfd.Nr. | Datum | Grund | Straße | Stadtbezirk | Stadtteil |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | um 1781 | Erstnennung | Anderer Anger | . | |
| 2 | seit 1781 | Erstnennung | Angerplatz | 1. Altstadt-Lehel Angerviertel | |
| 3 | vor 1781 | Erstnennung | Augustinerstockgasse | 1. Altstadt-Lehel Kreuzviertel | |
| 4 | um 1781 | Erstnennung | Bachlbräugässel | 1. Altstadt-Lehel Graggenau | |
| 5 | um 1781 | Erstnennung | Bierführergassl | 1. Altstadt-Lehel Graggenau | |
| 6 | Ende 18. 1781 | Erstnennung | Bräuhausstraße | 1. Altstadt-Lehel Graggenau | Bräuhaus |
| 7 | um 1781 | Erstnennung | Falkenturmstraße | 1. Altstadt-Lehel Graggenau | Turm |
| 8 | um 1781 | Erstnennung | Franziskanergassl | 1. Altstadt-Lehel Graggenau | |
| 9 | vor 1781 | Erstnennung | Graf-Preysing-Gasse | . | |
| 10 | vor 1781 | Umbenennung | Josephspitalstraße | 1. Altstadt-Lehel Hackenviertel | |
| 11 | vor 1781 | Erstnennung | Kreuzstraße | 1. Altstadt-Lehel Hackenviertel | |
| 12 | vor 1781 | Erstnennung | Küchelbäckerstraße | 1. Altstadt-Lehel Graggenau | Berufsbezeichnung, Gewerbe |
| 13 | 1781 | Kein Grund angegeben | Loderergasse | 1. Altstadt-Lehel Angerviertel | |
| 14 | um 1781 | Erstnennung | Lueg ins Land | 1. Altstadt-Lehel Graggenau |