Veranstaltung / Stadtführung

Kulturgeschichtliche Führung Hasenbergl

   12.07.2014    14:00-17:00

Achtung

Leider gibt es in dem Frühjahr/Sommersemester keine Führungen mit MVHS Karte.
Wenn Sie darüber auch entäuscht sind, beschweren Sie sich bei der Münchner Volkshochschule unter der telefonnummer 089/48006-0

Das Hasenbergl zeichnet sich durch viele unbekannte Facetten aus. Bei einem Rundgang durch die Siedlung, deren wechselvolle Ge­ schichte eng mit ihrer Architektur verwoben ist, versuchen wir ein Gespür für Vergangenes und Zukünftiges zu erhalten. Der Weg führt uns vorbei an Plätzen wie dem Stanig- und dem Goldschmiedplatz, an architektonischen Kontrasten vom Siedlerhäuschen bis zu Punkt- und Scheibenhochhäusern über Kunst-am-Bau-Projekte bis hin zu Einrichtungen wie dem neuen Kulturzentrum 2411, dem Augustinum oder dem Lichtblick Hasenbergl. Die Führung soll den Blick für die Vielschichtigkeit des Hasenbergls schärfen und neue (Er-)Kenntnisse über dieses oft unterschätzte Stadtviertel vermitteln.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 12.07.2014
Uhrzeit 14:00 - 17:00
Referent/in Cindy Drexl
Treffpunkt U-Bahnhof Hasenbergl, vor dem Aufgang zum Kulturzentrum 2411, Blodigstr. 4
Anmeldung Anmeldung erbeten
Preis 5,00 €    MVHS Card
Kursnummer CN 1556 E
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Hasenbergl

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



KulturGeschichtsPfad 24
Feldmoching-Hasenbergl
Das Hasenbergl
Links und rechts der Isar
Nur in München
Franz Joachim Beich (1665-1748)
Der Münchner Schäfflertanz