Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Für die Wettervorhersage und -beratung sind weltweite Fernmeldenetze und Bildfunkgeräte unentbehrlich. Satelliten und Radargeräte dienen der Wetterüberwachung. Bei einer Führung im Wetteramt München wird die High-Tech-Wetterbeobachtung erläutert und es werden Probleme bei der kurz- und langfristigen Wettervorhersage sowie extreme Wetterereignisse angesprochen.
| Veranstalter | MVHS München Mitte |
| Datum | 12.05.2011 |
| Uhrzeit | 16:00 - 17:30 |
| Referent/in | Klaus-Jürgen Tenter |
| Treffpunkt | Wetteramt, Helene-Weber-Allee 21 (Tram 20/21 Goetheinstitut) |
| Anmeldung | Anmeldung erwünscht - 15 Plätze |
| Preis | 5,00 € |
| Kursnummer | CW 4580 |
| Veranstaltungsart | Stadtführung |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|