Veranstaltung / Stadtführung

„Rund um den Stemmerhof

Stadtteilgeschichte Untersendlings am Beispiel eines bäuerlichen Anwesens und seiner Umgebung

Donnerstag   12.05.2011    19:00-21:00

Die Geschichte Untersendlings ist eng mit dem Stemmerhof verbunden. Das frühere Feichtenhäusl, im Jahr 1381 erstmals urkundlich erwähnt, ist eines der letzten alten Anwesen Untersendlings und schon auf Grund seiner zentralen Lage bedeutend für die Entwicklung des ehemaligen Dorfes und seiner Verkehrswege. Vor einigen Jahren war die Aufhebung des Ensembleschutzes für diesen alten Dorfkern in der Diskussion; dies nimmt der Vortrag zum Anlass, sich der interessanten Geschichte des Hofes und seiner Umgebung, z. B. in der Send-linger Mordweihnacht 1705, zu widmen - und auch so mancher doch nicht verwirklichter Verkehrsplanungen im Umfeld des Hofes. Die Familie Stemmer-Kunz freut sich, die Teilnehmer/innen im Anschluss zu einem kleinen Umtrunk einladen zu dürfen.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 12.05.2011
Uhrzeit 19:00 - 21:00
Referent/in Klaus Huber
Treffpunkt Stemmerhof - Plinganserstr. 6, Eingang Alte Scheune
Anmeldung Anmeldung erforderlich - 20 Plätze
Preis 5,00 €
Kursnummer CS 3206

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Die Geschichte des Walchensees und seiner Fischerei
Die Angst des Tormanns beim Elfmeter
Die größere Hoffnung
Schönere Heimat