Veranstaltung / Stadtführung

Durch Untergiesing:

Vom Kolumbusplatz zum Bierlaboratorium

Samstag   09.04.2011    10:00-13:00

Bis zur Regulierung der Isar war das heutige Untergiesing ein Überschwemmungsgebiet. Doch schon lange vor der Gründung Münchens nutzte man die Kraft des Auer Mühlbachs für den Betrieb von Mühlen und sein Wasser für Färbereien und Gerbereien. Im Jahr 957 wurde die „Mühle zu Kiesingenum" erstmals urkundlich erwähnt. In der Lohe siedelten sich Taglöhner und unzünftige Handwerker an. Ein übel riechendes Industriekapitel Untergiesings war die Lederfabrik, von der heute nur mehr ein Denkmal berichtet. Mit der Isar-regulierung entstand die „Kolonie Birkenau", eine Taglöhner-Siedlung. Das „Schyrenbad" ist Münchens ältestes Freibad. Der Spaziergang endet mit einem Besuch im Bierlaboratorium, die kleinste, aber „zweitgrößte Privatbrauerei" Münchens.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 09.04.2011
Uhrzeit 10:00 - 13:00
Referent/in Rudolf Hartbrunner
Treffpunkt U-Bahnausstieg Kolumbusplatz/ Nockherstr
Anmeldung Anmeldung erwünscht - 15 Plätze
Preis 6,00 €
Kursnummer CO 2411 E
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Schwabing-Freimann

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Der Rhein
Das Mysterium der Erdställe
Die Hugenottenstadt Erlangen
Bosls bayerische Biographie