Veranstaltung / Stadtführung

Das alte Perlach zwischen Pfanzeltplatz und S-Bahn

Sonntag   31.07.2011    11:00-13:00

Das ehemalige, einst eigenständige Bauerndorf Perlach ist heute ein belebter Stadtteil Münchens und älter als die Landeshauptstadt. An vielen Häusern und an teils versteckten Stellen kann man noch Daten und Hinweise auf das damalige Leben entdecken. Mit alten Fotos und Archivmaterial ergänzt, entsteht eine spannende Reise in die Vergangenheit. Es gibt auf dem Rundgang viel G'schichterl zu erzählen: vom Leben der Bauern, dem geheimnisvollen Hachinger Bach, von den Überrheinern, den Gärtnereien, der Limonadenfabrik, der Branntweinbrennerei oder der ältesten protestantischen Gemeinde im Münchner Osten. Wer in Perlach wohnt oder hier soeben zugezogen ist, wird künftig mit einem ganz anderen Blick auf seinen Stadtteil unterwegs sein.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 31.07.2011
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Cordula Steger
Treffpunkt Dorfbrunnen am Pfanzeltplatz
Anmeldung 14 Plätze
Preis 5,00 €
Kursnummer CO 2217 E
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Der Tod der bayerischen Herzöge im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
Bayern
Das Petitionsrecht des Bayerischen Landtags - gestern und heute
Geschichte der Stadt Augsburg