Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Gerade die Erhaltung alter Bäume ist ein wichtiger Aspekt der Gartendenkmalpflege. Auch 200 Jahre nach der Umgestaltung durch Friedrich Ludwig von Sckell gibt es im Nymphenburger Park eine Vielzahl schönster Exemplare, die im Herbst durch ihre unterschiedliche Laubfärbung bezaubern. Auf den Spuren der einst barocken Anlage üben wir uns im Erkennen verschiedenster Gehölze und bestaunen die älteste Linde im Großraum München mit ihrem Geheimnis.
Veranstalter | MVHS München West |
Datum | 06.10.2013 |
Uhrzeit | 11:00 - 13:00 |
Referent/in | Doris Fuchsberger |
Treffpunkt | östliche Freitreppe vor dem Museumshop |
Anmeldung | 15 Plätze |
Preis |
5.00 €   ![]() |
Kursnummer | CW 4611 E |
Suchbegriffe | Nymphenburg |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|