Veranstaltung / Stadtführung

Mittersendling

Sonntag   06.10.2013    10:00-12:00

Mittersendling hat nach dem Zweiten Weltkrieg wesentliche Veränderungen erfahren: durch die alte Dorfstraße, die heutige Fallstraße, fuhr ehemals die Trambahn, die Isarhang-Kante wurde durch Schuttaufschüttungen nach Osten verlegt und die Heckenstallerstraße durchschneidet nach ihrem Ausbau zur Stadtautobahn das ehemalige Dorfgebiet. Die barocke St. Achazkirche war bereits in den zwanziger Jahren abgerissen worden, dabei ging ein Asam-Fresko verloren. Sie wurde damals vergrößert, aber sehr ähnlich wieder aufgebaut. Auf unserem Rundgang werden wir einen aufgelassenen Biergarten sehen und in einem anderen, bei der „Königlich privilegierten Haupt Schützengesellschaft" einkehren, einem prachtvollen Gebäude, das über einen ähnlichen Saal wie das Hofbräuhaus verfügt und Kaulbachs berühmtes Gemälde der „Schützenliesl" beherbergt.


Veranstalter MVHS München Süd
Datum 06.10.2013
Uhrzeit 10:00 - 12:00
Referent/in Dr. Dieter Klein
Treffpunkt Treffpunkt: vor der Kirche St. Achaz, Haupteingang, Fallstr. 7
Anmeldung 20 Plätze
Preis 6.00 €    MVHS Card
Kursnummer CS 3204 E
Suchbegriffe Sendling

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München Süd

Antonia Heigl
Straße: Albert-Roßhaupter-Straße 8
Plz/Ort: 81369 München
Telefon: 089 74 74 85 20
Email: stadtbereich.sued@mvhs.de
Internet: http://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Der Sendlinger-Tor-Platz in München
nach unbekannt abgewandert
Die Sendlinger Mordweihnacht anno 1705
Stadtteilgeschichte, Lebensgeschichten