Veranstaltung / Stadtführung

Schwabing-Nord: „Niemandsland“ zwischen alten Dörfern?

Vom „Münchner Tor“ zum Luitpoldpark

Samstag   26.10.2013    11:00-13:00

Zwischen Nordfriedhof und Luitpoldpark lag bis Mitte des 20. Jahrhunderts der Schwabinger Güterbahnhof von Industriegelände eingerahmt. Nur zögerlich und unstrukturiert entwickelte sich die Besiedlung, wegen der großen Mustereinrichtung „Schwabinger Krankenhaus" (ab 1904) fuhr aber bereits 1910 eine Trambahn ins „Niemandsland" zwischen Milbertshofen und Schwabing. Ein Villenquartier entstand. Erst die Erschließung des Oberwiesenfelds als „Olympiapark" (1972) brachte den Anschluss des Münchner Nordens an die Innenstadt. Beim Rundgang am ehemaligen Stadtrand kann Unbekanntes entdeckt werden.


Veranstalter MVHS München Nord
Datum 26.10.2013
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Dr. Willibald Karl
Treffpunkt Tram 23, Haltestelle „Am Münchner Tor
Preis 5.00 € - Restkarten vor Ort    MVHS Card
Kursnummer CN 1711 E
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München Nord

Hiltrud Ettl
Straße: Troppauerstraße 10 (Am Hart)
Plz/Ort: 80937 München
Telefon: 089 318 115 318
Email: stadtbereich.nord@mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Das vorreformatorische landesherrliche Kirchenregiment in Bayern (1378-1526)
Denkmalpflege Information 2019
Kriegshaber in Bildern
Kulturdenkmäler und Kunstwerke im öffentlichen Raum in München