Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Die Wassermassen, die die Isar vor wenigen Wochen mit Bäumen, Stämmen und Wurzeltellern durch die Stadt zwang, waren beeindruckend. Ist die Isar, die Reißende, wieder ein Wildfluss in der Stadt?
Hat sie ihre natürliche Kraft und Dynamik wieder gefunden, zwischen Fischtreppe und Badestrand, Gänsesäger und Huchen? Kann darunter die Naherholung leiden?
Diese wird hier seitens Bürger, Verwaltung und Politik hoch geschätzt.Neben „dem“ Flaucher, der den Isarabschnitt beschreibt, gibt es das Wirtshaus „zum“ Flaucher in einem 1846 erbauten Forsthaus, das auch von den Wittelsbachern als Jagdhaus genutzt wird.
Ab 1870 betreibt der Münchner Wirt Johann Flaucher hier eine Gastwirtschaft.
Wesentlich unbekannter ist der umliegende Flaucherpark, in dem die Friedenseiche zu finden ist.
Über die aktuellen Proben der Renaturierung, über die Isar und ihre Dynamik, den Kampf des Baggers mit dem Wasser und die Friedenseiche im Flaucherpark berichtet.
Veranstalter | Schlosspark-Freunde-Nymphenburg |
Datum | 05.07.2013 |
Uhrzeit | 16:00 - 17:30 |
Referent/in | Binder Walter Regierungsdirektor a.D. im Bayerischen Landesamt für Umwelt |
Treffpunkt | U-Bahn-Eingang Ost, U 3 |
Preis | 2,50 € |
Veranstaltungsart | Stadtführung |
Suchbegriffe | Flaucher |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|