Veranstaltung / Stadtführung

Vom Athener Platz zum St.-Quirin-Platz

Von Stadtplätzen, Promenaden und Grünzügen

Sonntag   23.06.2013    11:00-13:00

Nördlich des Perlacher Forstes ist der Unterschied zwischen den beiden Grüntypen „Stadtplatz" und „Grünzug" erkennbar. Der Athener Platz beeindruckt besonders durch seine umlaufende Lindenallee, die trotz der Kleinteiligkeit des Platzes einen großzügigen Promenadencharakter zeigt. Anders gestaltet ist dagegen der schon kurz nach dem Ersten Weltkrieg geplante Grünzug Kuntersweg, in München der erste seiner Art. Wie der Athener Platz ist er in den 1930er Jahren entstanden. Relativ jung ist der Freizeitpark an der Setzberger Straße. Bei der Führung werden sowohl die städtebaulichen Vorzüge erläutert als auch Wissenswertes über die dort vorkommenden Bäume und Sträucher vermittelt.


Veranstalter Kein Veranstalter eingetragen!
Datum 23.06.2013
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Jakob Kachelmann
Treffpunkt Athener Platz/Ecke Athener Str.
Preis 5.00 €    MVHS Card
Kursnummer CO 2424 E
Veranstaltungsart Stadtführung

Luise Kiesselbach
Babylon in Bayern
Das Urbar des Hochstifts Augsburg von 1316
Coburg