Veranstaltung / Stadtführung

Schwabing - auf Krawall gebürstet

   03.08.2013    18:00-20:00

Achtung

Leider gibt es in dem Frühjahr/Sommersemester keine Führungen mit MVHS Karte.
Wenn Sie darüber auch entäuscht sind, beschweren Sie sich bei der Münchner Volkshochschule unter der telefonnummer 089/48006-0

Die "Schwabinger Krawalle" von 1962 waren ein Vorspiel für das Entstehen einer neuen Bürgerbewegung in den Folgejahren. Die "bewegliche Masse" der Studenten spielte dabei eine tragende Rolle. Aber aus den "Demos", "Sit-ins" und "Teach-ins" der „68er" entstanden auch „Bürgerinitiativen", die breitere Schichten erfassten und dort Sympathie und Solidarität fanden. Als Beispiele werden die "Aktion Maxvorstadt" und der Kampf um den Leopoldpark und die auch mit der Denkmalschutz-Bewegung verbundene Gründung des "Seidl-Villa-Vereins" und ihre "Aktionsorte" betrachtet.

Begleitprogramm zur Ausstellung des Münchner Stadtmuseums "Wem gehört die Stadt? Manifestationen neuer sozialer Bewegungen im München der 1970er Jahre".


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 03.08.2013
Uhrzeit 18:00 - 20:00
Referent/in Dr. Willibald Karl
Treffpunkt Unter dem Siegestor
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 5.00 €    MVHS Card
Kursnummer CM 113 E
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Suchbegriffe Schwabinger Kravalle

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



"Ja, Kinder, es ist Krieg ... !"
Die Magdalenenklause im Schlosspark zu Nymphenburg
Alte Pinakothek München
ThememGeschichtePfad