Veranstaltung / Stadtführung

Haidhausen - dort wo's bogenhauserisch ist

Sonntag   30.06.2013    14:30-17:00

 

Aus der „Haidhauser Armen- und Krankenversorgungsanstalt" entwickelte sich die „Universitätsklinik rechts der Isar". Sie wurde nicht aus einem Guss erbaut, sondern war Stückwerk. Das Maximilianeum in den Maximiliansanlagen wurde ursprünglich als Eliteschule und Gemäldegalerie erbaut; heute tagt darin der Bayerische Landtag. Weiter nördlich wollte König Ludwig II. durch Gottfried Semper ein Theater für Werke Richard Wagners erbauen lassen. Franz von Stuck und Eduard von Grützner errichteten hier ihre Künstlervillen.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 30.06.2013
Uhrzeit 14:30 - 17:00
Referent/in Rudolf Hartbrunner
Treffpunkt Max-Weber-Platz, beim ehem. Trambahnhäuschen (U-Bahnhof)
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 6,00 €    MVHS Card
Kursnummer CM 57 E
Veranstaltungsart Stadtführung

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Großbaustelle 793
Vom Finsterbach zum Mississippi
Verborgene Heimat
Ulrich Pohlmann. Fotografie sammeln