Veranstaltung / Stadtführung

Kunstgeschichtliche Führung Hasenbergl

   20.10.2012    14:00-17:00

Achtung

Leider gibt es in dem Frühjahr/Sommersemester keine Führungen mit MVHS Karte.
Wenn Sie darüber auch entäuscht sind, beschweren Sie sich bei der Münchner Volkshochschule unter der telefonnummer 089/48006-0

Der Stadtbezirksteil Hasenbergl zeichnet sich nicht nur durch eine wechselvolle Geschichte aus, er kann auch mit einer Vielzahl an unbekannten Facetten aufwarten. Der kunsthistorische Streifzug beginnt am kürzlich eröffneten Kulturzentrum 2411, führt vorbei an Plätzen wie dem Stanigplatz mit seinem geistlichen Zentrum, wo St. Nikolaus und Evangeliumskirche zu besichtigen sind, an Kunst-am-Bau-Projekten - beispielsweise am Pfarrer-Steiner-Platz. Es werden Künstler, Architekten und Bildinhalte thematisiert, die auf Geschehenes und Zukünftiges verweisen. Die Vielschichtigkeit des Hasenbergls, das hier exemplarisch an Plätzen, Skulpturen, Brunnen und Gebäuden vor Augen geführt wird, kann und soll Anlass bieten sich über den meist negativ konnotierten Ruf des Stadtbezirksteils auszutauschen, sich zu wundern oder auch, um neue (Er-)Kenntnisse zu gewinnen.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 20.10.2012
Uhrzeit 14:00 - 17:00
Referent/in Cindy Drexl
Treffpunkt U-Bahnhof Hasenbergl, vor dem Aufgang zum Kulturzentrum 2411 • Blodigstr. 4
Preis 5,00 €
Kursnummer CN 1556
Veranstaltungsart Kunstführung

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Genuss mit Geschichte
Die Gründung der Stadt München
Degradierte Doktoren
Straubing: Basilika St. Peter