7. November 1918. Auf der Theresienwiese findet eine Friedenskundgebung statt. Anschließend zieht eine Gruppe um Kurt Eisner zu den Kasernen, befreit die Soldaten und ruft noch in der Nacht den „Freistaat Bayern" aus. Bayern war damit Republik, die Monarchie abgesetzt. Am 21. Februar 1919 wird Ministerpräsident Eisner durch Anton Graf von Arco auf Valley auf offener Straße erschossen. Im weiteren Verlauf der politischen Auseinandersetzungen kommt es zu den unterschiedlich politisch motivierten „Räterepubliken". Diese werden Ende April/Anfang Mai 1919 von Freicorpstruppen blutig niedergeschlagen.