Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
16.00 Uhr Gedenkveranstaltung
Zentrale des Goethe-Instituts, Oskar-von-Miller-Ring 18 Bus: Oskar-von-Miller-Ring Anmeldung erforderlich unter erinnerungszeichen@muenchen.de • Rebecca Cordes, Kaufmännische Direktorin (Interim) des Goethe-Instituts
• Stadtrat Sebastian Schall in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
• Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
• Stefan Dickas, Vorsitzender der ErinnerungsWerkstatt München e.V.
• Sonja Schneidinger spricht für die Angehörigen
• Stefan Dickas verliest die Biografie von Georg Bautler
• Dr. Svenja Jarchow, Bezirksausschuss 3 – Maxvorstadt
17.00 Uhr Anbringung des Erinnerungszeichens für Georg Bautler am ehemaligen Wohnort am Oskar-von-Miller-Ring 18 (früher Glückstraße 19)
ca. 17.30 Uhr Anbringung des Erinnerungszeichens für Franz Fellner am ehemaligen Wohnort in der Barer Straße 86 • Dr. Eva Strauß verliest die Biografie
Veranstalter | Public History München |
Datum | 21.10.2025 |
Uhrzeit | 16:00 - 18:00 |
Treffpunkt | Zentrale des Goethe-Instituts, Oskar-von-Miller-Ring 18 |
Anmeldung | erinnerungszeichen@muenchen.de |
Preis | gebührenfrei |
Veranstaltungsart | Gedenkveranstaltung |
Veranstaltungreihe | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|