Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Unter anderem erzählt Eva M. Bauer vom Bergbauernleben im Inntal, erinnert der langjährige Archivleiter des Deutschen Museums Wilhelm Füßl an ein Ingenieurleben im Schatten Oskar von Millers, ist Dietlind Pedarnig den Klischees historischer Humorpostkarten auf der Spur, hat der Comiczeichner Jan Reiser „Die Geschichte vom Brandner Kasper“ aufgemischt und leuchtet Krimi- und Drehbuchaltmeister Wolf Schweiger die langen Schatten der Nazizeit aus.
Veranstalter | Histonauten |
Datum | 08.11.2025 |
Uhrzeit | 11:00 - 18:00 |
Referent/in | diverse |
Treffpunkt | Zentrum St. Bonifaz, Karlstr. 34 |
Preis | gebührenfrei |
Internet | Fest der bayerischen Bücher |
Veranstaltungsart | Informationsveranstaltung |
Veranstaltungreihe | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|