Veranstaltung / Stadtführung

Wider die Lüttheranische Sect

München bleibt katholisch und wird ein Bollwerk der Gegenreformation

Dienstag   22.07.2025    11:00-13:00

Ob Martin Luther wirklich in der Augustinerkirche an der Neuhauser Straße gepredigt und die Zeche beim „Koch in der Höll“ geprellt hat? Seine Thesen fanden an der Isar jedenfalls Anklang. Der Jesuit Petrus Canisius schäumte, München sei „eine von Ketzern verdorbene Stadt“. Sogar Herzog Albrecht V. soll „wankelmütig“ gewesen sein. Wilhelm V. dagegen, sein Sohn, räumte mit den „Evangelischen“ auf. Er ließ 34 Bürgerhäuser abreißen, um auf dem Areal einen „bayerischen Escorial“ zu errichten. Maximilian I., der Enkel, legte endgültig den Grund zur „Bavaria Sancta“.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter Histonauten
Datum 22.07.2025
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Klaus Reichold
Treffpunkt Online via Zoom
Anmeldung www.histonauten.de
Preis 18,00
Internet Wider die Lüttheranische Sect
Veranstaltungsart Online-Kurs
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Histonauten

Thomas Endl
Straße: Kohlstraße 7
Plz/Ort: 80469 München
Telefon: 089 62001630
Email: thomas.endl[at]histonauten.de
Facebook: bavaricum.histonauten
Internet: https://www.histonauten.de/


Weitere Veranstaltungen



Alltagsmenschen
Mit dem Feuer vom Leben zum Tod
Das Zeitalter der Erkenntnis
Die Rosenthals