Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Schaufenster der Erinnerung – Schüler:innen des Neuhof-Gymnasiums gestalten Gedenkinstallation in München
Die 11. Klasse des Neuhof-Gymnasiums hat im Rahmen des Projekt-Seminars „Graphic Novels im Nationalsozialismus“ ein besonderes Projekt zur Erinnerung an die Verbrechen der NS-Zeit realisiert. In einem Schaufenster in der Volkartstraße 40 in München haben die Schüler:innen eine eindrucksvolle Ausstellung gestaltet, die am 18. Juli um 17 Uhr feierlich eröffnet wird.
Zentraler Bestandteil der Ausstellung sind selbst erstellte Graphic Novels, die sich auf vielfältige Weise – gezeichnet, gemalt oder collagiert – mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen. Die Werke sind das Ergebnis intensiver inhaltlicher und künstlerischer Auseinandersetzung mit persönlichen Geschichten und historischen Fakten.
Das Schaufenster selbst ist als Mahnmal und Denkmal konzipiert. Es zeigt eine Miniatur eines Wohnraums, der durch seine Inszenierung an das Alltägliche erinnert – und doch durch Details auf die Abgründe der Geschichte verweist. Auf dem Boden finden sich Dreiecke in den Farben der NS-Häftlingskennzeichnung, die auf die systematische Verfolgung durch das Regime hinweisen. Eine aussagekräftige Überschrift sowie Papierfiguren ergänzen die Installation und sollen zur Reflexion anregen.
Die Klasse lädt herzlich zur Eröffnung ein und freut sich auf interessierte Besucher:innen, die sich mit diesem Teil der Geschichte auseinandersetzen möchten.
Veranstalter | Stadt München |
Datum | 18.07.2025 |
Uhrzeit | 17:00 |
Treffpunkt | Neuhof Gymnasium, Volkartstraße 40 |
Preis | gebührenfrei |
Veranstaltungsart | Ausstellungseröffnung |
Veranstaltungreihe | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|